Passwortmanager: Dein Schlüssel zur digitalen Sicherheit
Passwortmanager sind ein unverzichtbares Werkzeug, um deine digitalen Konten – ob privat, beruflich oder schulisch – effektiv zu schützen.
In diesem Lab erfährst du, wie ein Passwortmanager funktioniert, wie er automatisch starke, einzigartige Passwörter für jeden Dienst generiert und diese sicher verwaltet.
Ein zentraler Sicherheitsaspekt ist: Verwende niemals dasselbe Passwort für verschiedene Konten! Auch wenn schulische Zugangsdaten oft weniger wichtig erscheinen, werden sie häufig fälschlicherweise auch für andere, kritischere Dienste genutzt. Es ist unmöglich, sich all diese komplexen, starken Passwörter zu merken – genau deshalb ist ein Passwortmanager unverzichtbar.
Das Master-Passwort ist der Schlüssel zu deinem Passwortmanager und schützt alle gespeicherten Passwörter durch starke Verschlüsselung. Wähle ein Master-Passwort, das schwer zu erraten ist und mindestens 16 Zeichen enthält – bestehend aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Klicke auf den Button, um ein sicheres Master-Passwort automatisch generieren zu lassen:
Passwortmanager speichern für jeden Dienst ein einzigartiges Passwort – so wird verhindert, dass ein Sicherheitsvorfall bei einem Anbieter deine anderen Konten gefährdet. Gib dein Master-Passwort ein, um die für verschiedene Dienste gespeicherten Passwörter anzuzeigen:
Teste hier ein Passwort, um zu sehen, ob es sicher ist – und wie lange ein moderner Computer benötigen würde, es zu knacken. (Teste bitte nicht deine eigenen Passwörter, auch wenn hier nichts gespeichert wird, solltest du sie immer für dich behalten!)
Hinweis: Ein sehr langes Passwort (25+ Zeichen), z.B. die Anfangsbuchstaben eines langen, gut merkbaren Satzes, gilt als sicher und kann auch als Master-Passwort verwendet werden.